Stand: 09.04.2025
Health and Physical Activity
- Hochschule:
 - Universität Wien  (Uni Wien)
Wien - Ausland verpflichtend:
 - Ja
 - Studienart:
 - Masterstudium
 - Studienkennzahl:
 - 066/350
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at//studienangebot/masterstudien/european-master-in-health-and-physical-activity-master/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/MA_HealthPhysicalActivity.pdf
 
- Anmeldefrist:
 allgemeine Zulassungsfrist Studienjahr 2025/26:
Wintersemester 2025/26:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 23.06.2025 - 01.08.2025
 - Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 23.06.2025 - 05.09.2025
 
Sommersemester 2026:
- Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes: 13.11.2025 - 07.01.2026
 - Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz: 13.11.2025 - 05.02.2026
 
- abweichende Fristen für Absolvent_innen fachgleicher Bachelorstudien an der Uni Wien
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - € 24,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
 - Unterrichtssprache:
 - Englisch
 - Zusatzinfo:
 - Das Studium wird in Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten, insbesondere der Universität für Bewegungswissenschaften in Rom (IUSM), durchgeführt.
 - Ein Teil des Studiums wird daher ausschließlich an der IUSM angeboten.
 
- Studieninhalt:
 - den Studierenden ein fundiertes Verständnis der wissenschaftlichen, biologischen psychosozialen und gesellschaftlichen Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit in verschiedenen Altersgruppen und unterschiedlichen Gesundheitszuständen zu vermitteln
 - die Fähigkeit, auf wissenschaftlich informierter Weise eigenständig oder in Teamarbeit Problemstellungen im Rahmen von Grundlagen- und/oder angewandter Forschung zu bearbeiten und konkret umzusetzen
 - die Fähigkeit, Trainingseinheiten zu planen, zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Öffentliches Gesundheitswesen
 - Private Firmen im Fitness- und Gesundheitswesen
 - Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
 - Bereitstellung von Trainingsprogrammen angepasst auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen
 - Fitness- und Wellnesclubs
 - Rehabilitationseinrichtungen
 - Sozialberatungsstellen
 - Kindergärten und Schulen
 - Tourismusbranche
 - Beratung von Entscheidungsträgern im Bereich Gesundheitsvorsorge, Fitness, Rehabilitation, …
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


