Stand: 03.05.2022
Koreanologie
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/871
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/koreanologie-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Koreanologie.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2022/23:
Staatsangehörige eines Nicht-EU/EWR-Landes
- 11.7.2022 - 5.9.2022
Absolvent_innen eines Bachelor-/Diplomstudiums der Universität Wien sowie Staatsangehörige eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz
- 11.7.2022 - 31.10.2022
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- In den ersten beiden Semestern stellen die Fächer „Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur“ sowie „Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“ einen Kernbereich dar, der durch die Module „Vormodernes Koreanisch“sowie „Methoden und Theorien in der Koreaforschung“ ergänzt wird. Im Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“ sind innerhalb der ersten drei Semester Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 15 ECTS-Punkten zu absolvieren.
- Im dritten und vierten Semester stellen die Vorbereitung der Masterarbeit im Rahmen des Masterkolloquiums und schließlich das Verfassen der Arbeit selbst Schwerpunkte dar. Das Masterstudium wird mit dem Ablegen der Masterprüfung abgeschlossen.
- Berufsmöglichkeiten:
- Tätigkeiten, die spezialisierte Kenntnisse zur Entwicklung Koreas insbesondere im 20. und 21. Jahrhundert sowie einen angemessenen Umgang mit weltweiten Globalisierungsprozessen voraussetzen
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge