Stand: 18.02.2021
Religionswissenschaft
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 066/800
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Durchschnittsdauer:
- 10 Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/masterstudien/religionswissenschaft-master/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Masterstudien/MA_Religionswissenschaft.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2021:
- 7.1.2021 - 5.2.2021
- Nachfrist bis 30.4.2021
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2021/22:
- 12.7.2021 - 5.9.2021
- Nachfrist bis 30.11.2021
- Antrag auf Zulassung für EU/EWR-Bürger_innen und Uni Wien Absolvent_innen bis zum Ende der Nachfrist möglich
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Das interdisziplinäre Masterstudium ”Religionswissenschaft” der Universität Wien hat die Aufgabe, ReligionswissenschafterInnen in Österreich auszubilden.
- Es dient der Vermittlung von Techniken und Methoden der Religionsforschung, dem vertieften Kennenlernen und Erlernen kulturwissenschaftlicher Arbeitsmethoden, dem Erwerb von Darstellungstechniken interkultureller Problematiken und dem Verstehen der Abläufe in interkulturellen Übersetzungsvorgängen.
- Die wesentlichen Inhalte des Studiums sind vertiefte Kenntnis der Religionsgeschichte, sowohl der Weltreligionen als auch ethnischer, (prä-)historischer Religionen und Neuer Religionen, Methoden und Inhalte vergleichender Religionsforschung, Dialog der Kulturen, Probleme und Chancen interkultureller gesellschaftlicher Prozesse.
- Berufsmöglichkeiten:
Religionsjournalismus, Erwachsenenbildung, Krankenhausseelsorge, Asylberatung, religions- und kulturspezfisches Consulting in Wirtschaft, Politik und Kultur, Entwicklungshilfe;
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung