Stand: 23.02.2021
Integriertes Sicherheitsmanagement
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Campus Wien (FH Campus Wien)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0481
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/studien-und-lehrgangsangebot/detail/integriertes-sicherheitsmanagement.html
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/studien-und-lehrgangsangebot/detail/integriertes-sicherheitsmanagement.html
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2021/22: 12.10.2021 - 19.4.2021
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- €363,36 Studiengebühren, €20,20 Beitrag Interessensvertretung und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Zusatzinfo:
Erstes Semester: ein Eröffnungspräsenzblock Do bis So, neun Präsenzblöcke Fr bis Sa bzw. Sa bis So Zweites bis fünftes Semester: fünf bzw. sechs Präsenzblöcke von Fr bis So Sechstes Semester: zwei Präsenzblöcke von Fr bis So
- Studieninhalt:
- Einbruchs- und Objektschutzlabor
- Objektschutzkonzept
- Brandschutz
- Sicherheitsfachkraft – Recht und Organisation
- Sicherheitsfachkraft – Prävention
- Sicherheitsfachkraft in der Anwendung
- Informationssicherheit
- Prozessmanagement
- Risikomanagement
- Securitymanagement
- Krisen- und Notfallmanagement
- Praktikum
- Interdisziplinäre Grundlagen
- Human Factor – Führung
- Human Factor – Vernetzung
- Qualitätsmanagement
- Seminararbeit
- Forschungsmethoden
- Wissenschaftliches Projekt
- Bachelorarbeit
- Spezialisierungen:
Im Umfang von 6 ECTS
- Wirtschaftsschutz
- Krisenstabsübungen
- Brandschutz
- Umweltmanagement
- Functional Safety
- Vitale Führung
- Projektmanagement
- Berufsmöglichkeiten:
Für folgende Risken sind Sie ausgebildet und innerhalb des Unternehmens für präventive aber auch operative Maßnahmen verantwortlich:
- Naturkatastrophen
- Technische Unglücksfälle
- Terrorismus
- Sabotage
- Wirtschaftsspionage
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: