Stand: 19.10.2020
Telekommunikation und Internettechnologien
- Hochschule:
- FH Technikum Wien (FH Technikum)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend (deutsch), auch als Berufsbegleitend (englisch) möglich
- Studienkennzahl:
- 0298
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://www.technikum-wien.at/studium/master/telekommunikation_und_internettechnologien/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.technikum-wien.at/studium/master/telekommunikation_und_internettechnologien/telekommunikation-studium/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 31.5.2020 / 15.8.2020 Bewerbungen außerhalb der EU: bis 30.4.2020
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Zusatzinfo:
Zahl der Wochenstunden: ca. 20 Stunden Präsenzphasen: Mittwoch 17.50 - 21.00 Uhr, Donnerstag 17.50 - 21.00 Uhr, Freitag 16.10 - 21.00 Uhr. AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zu einem Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
- Kommunikationsnetze & Internet
- Mobile & drahtlose Systeme
- Digitale Übertragungssysteme
- Netzwerktechnik & Netzwerksicherheit
- Internet-Anwendungen & -Dienste
- Voice over IP, IPTV, Unified Communications
- Applikationsentwicklung für Smart Phones
- Soziale Netze & Semantisches Web
- Ambient Assistive Technologies, Smart Home
- Smart Meters, Smart Grids
- IT-Projektmanagement
- IT-Märkte & -Produkte
- Interkulturelle Kommunikation, Umgang mit Kunden
- Industrielle und akademische Forschungsthemen
- Berufsmöglichkeiten:
- Produktentwicklung
- Customer Solution Management
- Applikationsentwicklung
- Presales
- Projektmanagement
- Forschung und Entwicklung
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: