Stand: 19.10.2020
Wirtschaftsinformatik
- Hochschule:
- FH Technikum Wien (FH Technikum)
Wien - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0302
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://www.technikum-wien.at/studium/master/wirtschaftsinformatik/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/file/1257/download/
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 31.5.2020 / Bewerbungen außerhalb der EU: bis 30.4.2020
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung und Sachmittelbeitrag pro Semester
- Zusatzinfo:
Präsenzzeiten: Dienstag bis Donnerstag zwischen 16.00 und 21.00 Uhr statt. AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zu einem um ein Semester verlängerten Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
Themen & Schwerpunkte
- Enterprise Resource Planning (inkl. Vorbereitung auf Zertifizierung SAP, MS Navision)
- Projektmanagement (inkl. Vorbereitung auf Zertifizierung PMA, PMI)
- Geschäftsprozessmanagement (inkl. Vorbereitung auf Zertifizierung)
- Systems Engineering und Integration
- Datawarehousing/Datamining
- Mobile Computing/Telekommunikation
- IT-Infrastruktur (inkl. Vorbereitung auf Zertifizierung ITIL, COBIT)
- IT-Security (inkl. Vorbereitung auf Zertifizierung CISA oder CISM)
- IT-Controlling
- IT-Recht
- IT-Management
- Berufsmöglichkeiten:
WirtschaftsinformatikerInnen sind nachgefragte SchnittstellenexpertInnen zwischen IT und den spezifischen Fachbereichen eines Unternehmens. Sie sind in allen Branchen zur Lösung komplexer Problemstellungen gefragt. Vor allem weibliche Führungskräfte vertrauen zunehmend mit großem Erfolg auf diese interdisziplinäre Ausbildung, die Wirtschaft und Informatik kombiniert. Was unsere AbsolventInnen auszeichnet, ist die Einsatzmöglichkeit in einem ungewöhnlich breiten Betätigungsfeld.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: