Stand: 06.12.2023
Medical Engineering and eHealth
- Hochschule:
 - FH Technikum Wien  (FH Technikum)
Wien - Studienart:
 - Masterstudium
 - Studienkennzahl:
 - 0228
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.technikum-wien.at/studiengaenge/master-medical-engineering-ehealth/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.technikum-wien.at/studienplan-master-medical-engineering-ehealth/
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2024/25:
- Bewerbungen von innerhalb der EU: 15.9.2023 - 31.5.2024
 - Bewerbungen von außerhalb der EU: 15.9.2023 - 30.4.2024
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - Studiengebühren in Höhe von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
 - Unterrichtssprache:
 - Englisch
 - Zusatzinfo:
 Präsenzphasen: Wochentags: 14:30–21:00 Uhr, AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
 - Die beiden Schwerpunkte dieser Ausbildung sind Medical Engineering und eHealth.
 - Es geht um die Entwicklung medizintechnischer Geräte aus naturwissenschaftlicher und elektronischer Sicht sowie um die Software-Entwicklung.
 
- Spezialisierungen:
 - In Wahlfächern wie Beatmungstechnik, Photonik, medizinische Informationssysteme oder mobile Anwendungen ist eine Spezialisierung möglich, dazu gibt es auch umfangreiche Forschungsprojekte direkt an der FH Technikum.
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Herstellung medizinisch-technischer Geräte
 - Projektentwicklungsfirmen für medizinische Anlagen und Gebäude
 - Krankenversorgungsanstalten und Krankenhausverbände
 - Medizinische Labors
 - Medizinische Forschung
 - Medical Consulting
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


