Stand: 01.07.2024
Biotechnology and Analytics
- Hochschule:
 - FH Wiener Neustadt  (FH Wiener Neustadt)
Tulln, Niederösterreich - Studienart:
 - Masterstudium
 - Studienkennzahl:
 - 0569
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/master-biotechnology-analytics
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/master-biotechnology-analytics#curriculum
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2024/25:
- bis 15.8.2024
 
- Voraussetzungen:
 - fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
 - Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Gebühr:
 - € 363,36 Studiengebühren plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
 - Biowissenschaften & Technik 33 %
 - Wissenschaftliches Arbeiten 31 %
 - Wahlmodule 19 %
 - Wirtschaft & Management, Fremdsprachen 15 %
 - Wahlfächer 2 %
 
- Spezialisierungen:
 Im zweiten Semester ist eine Spezialisierung zu wählen:
Zellfabrik
- Bioreaktoren
 - Prozessoptimierung
 - Biotech-Produkte
 - Expressionssysteme
 
Lebensmittelqualität
- Inhaltsstoffe
 - Kontaminationen
 - Verfälschungen
 - Rückverfolgbarkeit
 
Im dritten Semester ist eine Spezialisierung zu wählen:
Umweltbiotechnologie
- Nachweis und Abbau von Umweltschadstoffen
 - Bioenergie & Nachhaltigkeit
 
Bioaktive Wirkstoffe
- Gewinnung
 - Stabilisierung & Formulierung
 - Wirksamkeit & Sicherheit
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Pharmazeutische und kosmetische Industrie Labor- und Projektleitung, Qualitätsmanagement, Prozess- und Rezepturoptimierung, Produktionsleitung, Patent- und Lizenzwesen, Abteilungsleitung Purification
 - Life Sciences Grundlagenforschung, Screening von Produktionsstämmen, Krebsforschung, Bioinformatik und statistisches Datenmanagement, Downstream-Processing, Verkaufsleitung
 - Anlagenbau Planung und Projektierung von biotechnologischen Anlagen, Scale-up, Projektmanagement Verfahrenstechnik
 - Nahrungs- und Futtermittelbranche Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Risk-Management, Technical Sales Management
 - Biokunststoffproduktion Materialentwicklung und -prüfung, Rezepturoptimierung, Projektmanagement, Rohstoffproduktion
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


