Stand: 18.10.2022
Soziale Arbeit, Sozialpolitik und -management
- Wichtiger Hinweis:
Studierende, die kein Bachelorstudium "Soziale Arbeit" absolviert haben, müssen im ersten Semester das Modul "„Propädeutikum Soziale Arbeit“ (6 ECTS) absolvieren.
- Hochschule:
- MCI Innsbruck (FH MCI)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
- Masterstudium
- Studienkennzahl:
- 0489
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.mci.edu/de/studium/master/soziale-arbeit-politik-management
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.mci.edu/de/component/phocadownload/category/5-ma-studienplan?download=48:studienplan-soziale-arbeit-sozialpolitik-management
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2023/2024:
- 13.11.2022
- 29.1.2023
- 26.3.2023
- 28.5.2023
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- Ja nach Staatsangehörigkeit €363 bzw €7.500 Studiengebühren und € 21,20 ÖH-Beitragen pro Semester
- Zusatzinfo:
AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Studieninhalt:
- Soziale Arbeit als Wissenschaft
- Soziale arbeit als Handlungswissenschaft
- Forschungsmethoden
- Masterarbeit, Projektarbeit
- Wandel & Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit
- Soziale Arbeit im Sozialraum
- Finanzen
- Management & Führung
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- Berufsmöglichkeiten:
- Diagnostik und Mikrointervention
- Sozialmanagement
- Regionale Entwicklung/soziale Nachhaltigkeit/Sozialraumanalyse
- Politikberatung
- Internationale Entwicklungszusammenarbeit
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge