Stand: 25.11.2024
Wirtschaftsingenieurwesen
- Hochschule:
 - MCI Innsbruck  (FH MCI)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
 - Masterstudium
 - Organisationsform:
 - berufsbegleitend, auch als 
- berufsermöglichend möglich
 
 - Studienkennzahl:
 - 0577
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.mci.edu/de/studium/master/wirtschaftsingenieurwesen
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.mci.edu/de/component/phocadownload/category/5-ma-studienplan?download=51:studienplan-wirtschaftsingenieurwesen
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/25:
- 12.11.2023
 - 4.2.2024
 - 31.3.2024
 - 26.5.2024
 - 30.6.2024
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - Ja nach Staatsangehörigkeit €363 bzw €7.000 Studiengebühren und € 24,70 ÖH-Beitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 - AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
 - Berufsbegleitendes Modell: Lehrveranstaltungen am Wochenende.
 
- Studieninhalt:
 - General Engineering & IT 22%
 - Produktionstechnik & Management 23%
 - General Management 21%
 - Masterarbeit / Forschung & Entwicklung 34%
 
- Das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen fokussiert auf vertiefende Kenntnisse in Produktionstechnik & Management und wirtschaftswissenschaftlichen Hauptdisziplinen.
 - Ziel ist die Ausbildung von multidisziplinär agierenden Ingenieurinnen und Ingenieuren mit Kompetenzen in Wirtschaft & Management. Absolventinnen und Absolventen sollen komplexe Problemstellungen an der Schnittstelle von Produktion und Management erfassen und analysieren können.
 - Voraussetzung für die Teilnahme ist ein technischer Bachelorabschluss.
 - Zielgruppe sind Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Bio- und Lebensmitteltechnologie, Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik und Mechatronik.
 - Auch Studierende mit einem Studienplan, der einen bestimmten Anteil an technischen Inhalten aufweist, können zugelassen werden.
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Betriebsingenieurwesen mit Schwerpunkt Prozessoptimierung
 - Key Account Management
 - Entwicklungsingenieur/-in
 - Supply Chain Management
 - Projektingenieur/-in
 - Technischer Einkauf & Logistik
 - Technische Betriebsleitung
 - Distributionsmanagement
 - Vertriebsingenieurwesen
 - Unternehmensberatung
 - Produktmanagement
 - Unternehmensführung
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


