Stand: 22.09.2020
Biomedizin und Biotechnologie
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmed)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/658
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://www.vetmeduni.ac.at/de/studium/studienangebot/biomedizin-bachelor/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.vetmeduni.ac.at/de/infoservice/mitteilungsblatt/inhaltsuebersicht/20152016/30stueck/#c63001
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/21: 4.5.2020 (11:00) - 5.6.2020 (13:00)
- Voraussetzungen:
Aufnahmeverfahren, Hochschulreife (Zusatzprüfung aus Biologie bei Schulabschluss ohne Pflichtgegenstand Biologie bzw. Biologie in Verbindung mit einem anderen Unterrichtsbereich), Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Medizinische und Veterinärmedizinische Studien
- Studienberechtigungsprüfung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (Chemie, Physik)
- Genetik und Zellbiologie
- zwei Projektmitarbeiten
- Medizinische Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Histologie)
- Molekularbiologie
- Labortierkunde
- Bioinformatik
- Biomedizinische Ökonomie
- vier Wochen Praktikum
- Infektionsbiologie (Virologie, Bakteriologie, Parasitologie)
- Pharmakologie und Toxikologie
- Pathologie und Immunologie
- Praktikum: 4 Wochen
- Bachelorarbeit: 4-6 Monate
- Berufsmöglichkeiten:
- Forschungseinrichtungen der pharmazeutischen und biomedizinischen Industrie
- Produktentwicklung und -forschung im biomedizinischen Bereich
- Universitäten und andere post-sekundäre Lehranstalten
- facheinschlägige Untersuchungseinrichtungen der öffentlichen und privaten Hand
- Einrichtungen des öffentlichen und privaten Gesundheitswesens
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: