Stand: 24.10.2025
Electronic Engineering
- Hochschule:
 - FH Joanneum  (FH Joanneum)
Kapfenberg, Steiermark - Studienart:
 - Masterstudium
 - Organisationsform:
 - Studienzweigberufs: Power Electronic Engineering (begleitend), auch als
 - Studienkennzahl:
 - 0862
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fh-joanneum.at/power-electronic-engineering/master/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fh-joanneum.at/power-electronic-engineering/master/im-studium/studienplan/
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2026/27:
- bis 01.02.2026
 - bis 24.03.2026
 - bis 27.04.2026
 - bis 26.05.2026
 - bis 29.06.2026
 - bis 03.08.2026
 - bis 07.09.2026
 
- Voraussetzungen:
 
- Gebühr:
 - € 25,20 ÖH-Beitrag pro Semester / für Studienangänger_innen ab Wintersemester 2026 € 363,36 Studiengebühren pro Semester / €727 Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Staatsbürger_innen pro Semester
 - Unterrichtssprache:
 - Englisch
 - Zusatzinfo:
 AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
 - Das englischsprachige und berufsermöglichende Master-Studium erweitert die in einem Bachelor-Studium erworbenen Elektronik-Kenntnisse in den Vertiefungsrichtungen „Automotive Electronics“ sowie „Micro-& NanoElectronics“.
 - Elektrische und hybride Antriebe, Energiemanagement, mechatronische Systeme, Sicherheit und Komfort sowie Kommunikation und Infotainment in Fahrzeugen sind die Schwerpunkte der Vertiefung „Automotive Electronics“. Zukunftsträchtige Technologien wie Chipdesign, Kommunikationstechnik, Signalverarbeitung, Audio- und Video-Anwendungen, Automatisierung sowie Photovoltaik sind die Themen der Spezialisierung „Micro-& Nano-Electronics“.
 
- Spezialisierungen:
 - Automotive Control
 - Power Electronics
 
- Berufsmöglichkeiten:
 AbsolventInnen des Master-Studiums „Advanced Electronic Engineering“ übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten im Bereich der industriellen Forschung und der Produktentwicklung.
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


