Stand: 11.06.2025
Bahntechnologie und Management von Bahnsystemen
- Hochschule:
 - FH St. Pölten  (FH St. Pölten)
St. Pölten, Niederösterreich - Studienart:
 - Masterstudium
 - Organisationsform:
 - berufsbegleitend
 - Studienkennzahl:
 - 0694
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/bahntechnologie-mobilitaet/bahntechnologie-und-management-von-bahnsystemen
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fhstp.ac.at/de/studium/bahntechnologie-mobilitaet/bahntechnologie-und-management-von-bahnsystemen/studieninhalte
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2026/27:
- noch nicht bekannt
 
- Voraussetzungen:
 - fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
 - Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Gebühr:
 - Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
 - Planung und Produktion im Eisenbahnbetrieb
 - Recht und Behörden im Eisenbahnwesen
 - Vertiefung Betriebswirtschaft und Lifecycle-Analysen
 - Unternehmensgründung
 - Vertiefung Verkehrswesen
 - Interdisziplinäres Projekt
 - Innovationsmanagement und Forschung
 - Masterarbeit
 
- Spezialisierungen:
 Zu Beginn ist einer der folgenden fünf Wahlpflichtpfade zu wählen. Die Module eines Wahlpflichtpfades um fassen ca. die Hälfte des Studiums.
- Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Signaltechnik
 - Management, Markt, Systemtechnik
 - Bautechnik, Baumanagement
 - Management, Energietechnik, Systemtechnik
 - Fahrzeugtechnik, Markt, Signaltechnik
 
- Berufsmöglichkeiten:
 Mögliche Berufsfelder sind:
- Bauindustrie mit Spezialisierung auf Eisenbahnbau
 - österreichische / europäische Eisenbahnunternehmen und städtische Verkehrsbetriebe
 - Verkehrsverbünde / Verkehrsorganisationsgesellschaften
 - Industriebetriebe im Bereich der Eisenbahn-Infrastrukturausrüstung
 - Gebietskörperschaften / Ministerien / Landesverwaltungen
 - Verbände / Interessensvertretungen des Bahnwesens
 - Planung / Consulting im Bereich der Bahntechnologie
 - bei Prüfstellen im Bereich der Zertifizierung von Eisenbahninfrastrukturanlagen und bei Regulierungsbehörden
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


