Stand: 19.09.2020
Training und Sport
- Hochschule:
- FH Wiener Neustadt (FH Wiener Neustadt)
Wiener Neustadt, Niederösterreich - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- berufsbegleitend
- Studienkennzahl:
- 0677
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/master-training-und-sport
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/master-training-und-sport#curriculum
- Berufsbegleitend möglich:
- Ja
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: bis 8.6.2020 // bis 31.3.2020, wenn ein Visum für Österreich benötigt wird.
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- € 363,36 Studiengebühren plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Zusatzinfo:
Mögliche Halbtage: Montagvormittag, Dienstagnachmittag, Mittwochvormittag, Donnerstagnachmittag. Etwa ¼ der Gesamtstudienzeit ist als Selbststudium konzipiert, daher meistens 3 Halbtage pro Woche. Vormittags: 08:00 bis 11:30 Uhr Nachmittags 13:30 bis 17:00 Uhr. AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Studieninhalt:
- Trainingsmanagement: langfristige Trainingskonzepte, mehrjährige Trainingsplanung, Trainingsstruktur von Sportarten, moderne Trainingsauswertung und Dokumentation, langfristiger Leistungsaufbau bis ins Höchstleistungsalter der Sportart, Talentsuche, Talentidentifikation und Talentförderung, Sportpsychologie
- Sportmanagement: Organisation von Sportgroßveranstaltungen, Athletenmanagement, Change Management und Organisationsentwicklung von Institutionen bzw. Organisationen im Sport, Wissensmanagement im Spitzensports, Sportrecht
- Berufsmöglichkeiten:
- Sportliche/r LeiterIn
- SportkoordinatorIn
- TrainerIn
- SportmanagerIn
- VereinsmanagerIn
- Sportmarketing ExpertIn
- AthletenmanagerIn
- Sportsponsoring ExpertIn
- selbständiger Berater für leistungsdiagnostische und trainingsbegleitende Dienstleistungen aller Leistungs- und Altersgruppen im Gesundheits- und Alterssport wie auch im Sporttourismus
bei nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Leistungssport- bzw. Olympiastützpunkten, Leistungsschulsportmodellen, Sportgroßveranstaltern, Sportvermarktungsagenturen, staatlichen und nicht staatlichen Institutionen des organisierten Sports, in Sponsoringabteilungen von Unternehmen sowie in der Sportartikelbranche.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung