Stand: 18.07.2025
Health Assisting Engineering
- Hochschule:
 - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien  (HCW)
Wien - Studienart:
 - Masterstudium
 - Organisationsform:
 - berufsbegleitend
 - Studienkennzahl:
 - 0720
 - Mindeststudiendauer:
 - 4 Semester
 - ECTS:
 - 120
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/health-assisting-engineering
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/health-assisting-engineering
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- 09.09.2024 - 15.05.2025
 
- Voraussetzungen:
 - fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium
 - Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Gebühr:
 - €363,36 Studiengebühren, € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
 - IT, Physik und Elektronik bzw. Gesundheit und Krankheit einschließlich Anatomie, Physiologie und Hygiene sowie Bewegungs- und Handlungswissenschaft
 - „Lebensqualität und Diversity“, „Paradigmen der Rehabilitation“, „Qualitative Bedarfserhebung und Methoden“, „Angewandte Bewegungswissenschaft“, „Evicence Based Practice“ und „Gerätekonzepte“. Je nach Schwerpunkt
 - Handlungs-, Bewegungswissenschaft, Gesundheits- und Versorgungsmodellen
 - Settings in der klinischen Praxis oder auf digitaler Signalverarbeitung, Echtzeit-Betriebssystemen, Modelbildung bzw. Simulation.
 - interdisziplinäres Projekt, Praxisexkursionen und angewandten Forschungs- und Entwicklungsprojekte
 
- Spezialisierungen:
 - Biopsychosozialer Fokus
 - Technischer Fokus
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Hersteller Medizin(technischer)-, Sport-, Spiel- und Therapiegeräte
 - Kommunikationstechnik (Sprach- und Datenkommunikation)
 - Hilfsmittelhersteller, Hersteller technischer Pflegegeräte
 - Forschung & Entwicklung/Therapie und Diagnostik: in Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten
 - Zentren für Menschen mit Behinderung, Rehabilitations- und Geriatriezentren
 - Institutionen zur Sport- und Bewegungsförderung
 - Abteilungen für AAL Ambient Assisted Living und Initiativsysteme (kognitive Unterstützung/Entwicklung)
 - Trägervereine z.B. von Wohngemeinschaften zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen oder für SeniorInnen
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


