Stand: 04.12.2019
Humanmedizin
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September – 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
Die ersten vier Semester werden in Graz absolviert
- Hochschule:
- Universität Linz (JKU Linz)
Linz, Oberösterreich - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/303
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/21: noch nicht bekannt
- Voraussetzungen:
- Aufnahmeverfahren MedAT-H, Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.jku.at/studium/studienarten/bachelordiplom/ba-humanmedizin/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.jku.at/fileadmin/gruppen/32/ZUS/Curricula/Bachelor/4_BS_Humanmedizin_MTB47_270917.pdf
- Zusatzinfo:
- Keine Studieneingangs- und Orientierungsphase (Steop)
- Studieninhalt:
- Die Medizin ist die Wissenschaft von den Ursachen, der Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten. Durch ein Medizinstudium werden ÄrztInnen wissenschaftlich und praktisch ausgebildet.
- Ärztliche Tätigkeiten sind die Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) von Krankheiten und Leiden beim Menschen, die gesundheitliche Vor- und Nachsorge sowie die Forschung.
- Beim Medizinstudium werden wissenschaftliche Grundlagen mit berufspraktischen Elementen verbunden.
- Für die selbständige Tätigkeit als ÄrztIn ist nach dem Studium noch eine Fachausbildung zu absolvieren, bei der man sich auf ein Fachgebiet (z. B. Chirurgie, Orthopädie usw.) spezialisiert.
- Berufsmöglichkeiten:
Das aufbauende Masterstudium Humanmedizin wird gänzlich an der JKU durchgeführt, umfasst 6 Semester und schließt mit dem akademischen Grad des Dr.med.univ. ab. Das Masterstudium Humanmedizin startet voraussichtlich mit Wintersemester 2017/18.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: