Stand: 23.02.2021
Elektrotechnik Dual
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
- Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Das Bachelor-Studium Elektrotechnik Dual kombiniert ein Studium an der FHV mit einer praktischen Berufsausbildung in einem Unternehmen, d.h. sowohl die Hochschule als auch das Unternehmen übernehmen Teile der Ausbildung.
- Hochschule:
- FH Vorarlberg
Dornbirn, Vorarlberg - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0747
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhv.at/studium/technik/bachelorstudiengaenge/elektrotechnik-dual-bsc/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhv.at/studium/technik/bachelorstudiengaenge/elektrotechnik-dual-bsc/studienplan/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2021/22:
- 15.11.2020 - 31.5.2021
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (eine davon)
- Matura
- Berufsreifeprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsausbildung mit Zusatzprüfung
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Keine Studiengebühren, €20,20 Beitrag Interessensvertretung
- Zusatzinfo:
- Anerkennungen von BHS Leistungen möglich.
- Berufsmöglichkeiten:
AbsolventInnen sind im Engineering und in der industriellen Forschung tätig, realisieren Baugruppen, Geräte, Maschinen und Anlagen der Elektrotechnik und Elektronik.
Typische Tätigkeiten sind:
- Erstellung von Spezifikationen
- Durchführung von Designstudien in der Vorentwicklung
- Entwicklung von Prototypen und ihre Weiterentwicklung zu Seriengeräten, die ökonomisch gefertigt werden können
- Erstellung von Tests, der zugehörigen Testmittel und -prozeduren und Durchführung der Tests
- Software-Entwicklung (Von Treibern bis zu Realtime-Anwendung)
- Koordination aller Entwicklungsschritte mit den beteiligten Bereichen
- Konzeption und Realisierung von Fertigungsabläufen
- Definition von Funktions- und Qualitätskontrollen
- Mitarbeit in der Mitarbeiterausbildung
- Mitarbeit in größeren Elektronikprojekten, aber auch Management von zumindest Teilprojekten (Projektplanung und -überwachung, Führung kleinerer Teams)
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung