Stand: 19.10.2020
Content-Produktion und Digitales Medienmanagement
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FHWien der WKW (FH WKW)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0746
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/content-produktion-digitales-medienmanagement
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/content-produktion-digitales-medienmanagement/#studienplan
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2020/2021: 8.1.2020 - 4.6.2020 / Bewerbungsende für BewerberInnen mit Abschlussdokumenten aus Drittstaaten: bis 5.5.2020
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung), Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
- Studieren ohne Matura an der FHWien
Studienberechtigungsprüfung:
- An der FHWien kann keine Studienberechtigungsprüfung absolviert werden. Diese kann an einer Universität absolviert werden.
- Studienrichtungsgruppen: sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien
Berufsreifeprüfung:
Berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung:
- Gebühr:
- Studiengebühren im Umfang von €363,36 plus €20,20 Beitrag Interessensvertretung pro Semester, abweichende Regelungen für Nicht-EU/EWR-Bürger_innen
- Studieninhalt:
- Journalistische Basics
- Neue Medien
- Journalistik & Medienwissenschaft
- Medienrecht
- Medienökonomie
- Berufspraktikum
- Berufsmöglichkeiten:
- Online-RedakteurIn, -AutorIn, -TexterIn & -EditorIn,
- Digitale/r Content ProducerIn (Fokus auf Audio- & Video-Beiträge),
- Data-JournalistIn,
- Corporate EditorIn,
- Multimedia-ProjektmanagerIn,
- Newsroom-ManagerIn,
- VertriebsmitarbeiterIn,
- ManagerIn in Digitalunternehmen.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: