Stand: 15.12.2020
Lebensmitteltechnologie und Ernährung
- Hochschule:
- MCI Management Center Innsbruck (FH MCI)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
- Masterstudium
- Organisationsform:
- vollzeit, auch als berufsbegleitend möglich
- Studienkennzahl:
- 0693
- Mindeststudiendauer:
- 4 Semester
- ECTS:
- 120
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.mci.edu/de/studium/master/lebensmitteltechnologie-ernaehrung
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.mci.edu/de/component/phocadownload/category/5-ma-studienplan?download=45:studienplan-lebensmitteltechnologie-ernaehrung
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2021/2022: 8.11.2020 / 31.1.2021 / 21.3.2021 / 30.5.2021
- Voraussetzungen:
fachlich relevantes Bachelor- oder gleichwertiges Studium, Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Gebühr:
- Ja nach Staatsangehörigkeit €363 bzw €7.500 Studiengebühren und €20,20 Beitrag Interessensvertretungen pro Semester
- Zusatzinfo:
AbsolventInnen haben das Recht auf Zulassung ohne Auflagen zum Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
- Studieninhalt:
Lebensmitteltechnologie & Ernährung (53 ECTS):
- Lebensmittelchemie
- Lebensmittelproduktion & Verpackung
- Lebensmittelfermentation
- Lebensmittelinhaltsstoffe & Ernährung
- Ernährungsmedizin
- Lebensmittel- & Ernährungstrends
- Lebensmittelanalytik & Konsumentenrecht
- Lebensmittelzulassung
- Qualitätssicherung
- Aktuelle Industrieprojekte (15 ECTS)
- Wissenschaftliche Methoden inkl. Masterarbeit (43 ECTS)
- General Management (9 ECTS)
- Berufsmöglichkeiten:
- Lebensmittel- und Nahrungsmittelwirtschaft
- Futtermittelwirtschaft
- Zulassungsbehörden (z.B. EFSA, AGES etc.)
- Qualitätssicherung und Analytik
- Chemische und pharmazeutische Industrie
- Klinische Ernährungsforschung
- Innovationsmanagement
- Produktentwicklung
- Beratung und Engineering
- Freiberufliche Tätigkeiten
- Entwicklungsarbeit und Unternehmensgründung
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: