Stand: 28.03.2022
Elementarbildung: Inklusion und Leadership
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Pädagogische Hochschule Wien (PH Wien)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 031
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://phwien.ac.at/studienangebot/elementarbildung-informationen-fuer-studieninteressierte
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://phwien.ac.at/files/VR_Lehre/Mitteilungsblatt/Ziff_5/Curriculum_Elementarbildung_Inklusion%20und%20Leadership_Entwicklungsverbund%20Nord-Ost_V1_03.pdf
- Anmeldefrist:
Anmeldung für das Eignungsverfahren: 01.03.2021 - 31.05.2021
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Schriftliche Arbeit über ein allgemeines Thema
- Mathematik 1
- Lebende Fremdsprache 2
- Pädagogische Grundlagen
- Wahlfach (Studien in allgemeinen pädagogischen Berufsfeldern)
Kontaktperson: E-Mail: [YjY0dGFnOmVsaXNhYmV0aC5rcmFzc25pZ0BwaHdpZW4uYWMuYXQ=] Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte Praxis
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Studien in allgemeinen pädagogischen Berufsfeldern
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- €20,70 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36
- Studieninhalt:
- Elementarpädagogik (EP – 130 ECTS-AP)
Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG – 50 ECTS-AP)
Inkludiert in die Studienfachbereiche sind
- Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
- Pädagogisch-Praktische Studien (PPS – 30 ECTS-AP) ab dem 1. Semester
- Abfassung einer Bachelorarbeit (5 EC)
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge