Stand: 22.09.2020
Wirtschaftsrecht für technische Berufe
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Universität Graz (KFU Graz)
Graz, Steiermark - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/501
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studien.uni-graz.at/de/ordentliche-studien/studium-wirtschaftsrecht-fuer-technische-berufe/wirtschaftsrecht-fuer-technische-berufe-bachelor/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://online.uni-graz.at/kfu_online/wbMitteilungsblaetter_neu.display?pNr=16468&pDocNr=5227977&pOrgNr=14190
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2020/2021: 13.7.2002 - 5.9.2020
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Zusatzinfo:
Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) notwendig.
- Studieninhalt:
- Einführung in das Recht (18,5 ECTS)
- Zivilrecht (19 ECTS)
- Öffentliches Wirtschaftsrecht (16 ECTS)
- Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (9,5 ECTS)
- Verfahrensrecht (11,5 ECTS)
- Europarecht (4,5 ECTS)
- Projektabwicklung für TechnikerInnen (17,5 ECTS)
- Vertiefung Öffentliches Wirtschaftsrecht (15 ECTS)
- Rechnungswesen, Steuern und Finanzierung (19 ECTS)
- Vorsorge- und Krisenmanagement (11 ECTS)
- Schutz des geistigen Eigentums (11,5 ECTS)
- Juristisches Arbeiten und die Gender-Dimensionen des Rechts (9 ECTS)
- Bachelorarbeit (9 ECTS)
- Freie Wahlfächer (9 ECTS)
- Weiterführende Tags: