Stand: 17.03.2023
Responsible Consumption and Production
- Hochschule:
- Montanuniversität Leoben (Montanuni Leoben)
Leoben, Steiermark - Ausland verpflichtend:
- Ja
- Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/216
- Mindeststudiendauer:
- 7 Semester
- ECTS:
- 240
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.unileoben.ac.at/eureca-pro/rcp-bachelor
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.unileoben.ac.at/eureca-pro/rcp-bachelor
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist für das Wintersemester 2023/24
- 19.6.2023 - 5.9.2023
allgemeine Zulassungsfrist für das Sommersemester 2024
- 8.1.2024 - 5.2.2024
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (eine davon)
- Matura
- Studienberechtigungsprüfung (wird an der TU Graz durchgeführt)
- Berufsreifeprüfung)
- Gebühr:
- € 21,20 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Unterrichtssprache:
- Englisch
- Studieninhalt:
erstes Studienjahr
- Einführungsmodul
- Grundlagen der Chemie
- Grundlagen der Mathematik
- Grundlagen der Physik
- Grundlagen der technischen Mechanik
- Digitale Kompetenzen & Grundlagen der Statistik
- Do-it Labs zum Thema Kreislaufwirtschaft und verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Zweites und drittes Studienjahr
- Kann an einer Partneruniversität und/oder an der Montanuniversität Leoben absolviert werden
sechs Modulen inklusive Do-it Labs + Bachelorarbeit:
- Ingenieurdisziplinen
- Nachhaltige Entwicklung
- Primärrohstoffe
- Sekundärrohstoffe und Recycling
- Verfahrenstechnik
- Werkstoffe
- Do-it-Labs
- Bachelorarbeit
Siebtes Semester verpflichtend bei einer unserer Partneruniversitäten
- Modul Verantwortungsvoller Konsum
- Freie Wahlfächer während des Studiums (12 ECTS)
Pflichtpraktikum
- 30 ECTS (entspricht 80 Arbeitstagen)
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge