Stand: 18.07.2025
Angewandte Elektronik und Technische Informatik
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien  (HCW)
Wien - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Organisationsform:
 - berufsbegleitend
 - Studienkennzahl:
 - 0535
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/angewandte-elektronik-und-technische-informatik
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.hcw.ac.at/studium-weiterbildung/studienangebot/angewandte-elektronik-und-technische-informatik
 
- Berufsbegleitend möglich:
 - Ja
 - Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- 01.10.2024 - 10.08.2025
 
- Voraussetzungen:
 - Hochschulreife
 - Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Studieren ohne Matura:
 - mehr Infos zu:
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 - Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 - Studieren ohne Matura an der FH
 - Studienberechtigungsprüfung für Elektrotechnik oder Informatik
 - Einschlägige berufliche Qualifikation und die notwendigen Zusatzprüfungen in "Englisch 1" und "Mathematik 3" wie bei der Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 
 
- Gebühr:
 - €363,36 Studiengebühren, € 22,70 ÖH-Beitrag und Sachmittelbeitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 Unterrichtszeit: an drei bis vier Abenden/Woche von 17.30 bis 20.45 Uhr sowie an einigen Samstagen von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
- Studieninhalt:
 theoretische Grundlagen in
- Mathematik
 - Elektronik
 - Elektrotechnik
 
- wirtschaftliche Grundlagen
 - Business Englisch
 - Pflichtpraktikum im Umfang von 8 Wochen (6. Semester), bei einer einschlägige Berufstätigkeit ist eine Anrechnung möglich.
 
- Spezialisierungen:
 Im vierten Semester muss eine der der beiden Vertiefungen gewählt werden.
- Automatisierungstechnik
 - Umwelttechnik
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Nachrichten- und Telekommunikationstechnik
 - Computer- und Systemtechnik
 - Unterhaltungselektronik
 - Energie- und Umwelttechnik
 - Automatisierungstechnik
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


