Stand: 22.11.2024
MultiMediaTechnology
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - FH Salzburg  (FH Salzburg)
Puch, Salzburg - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Studienkennzahl:
 - 0601
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://www.fh-salzburg.ac.at/studium/ct/multimediatechnology-bachelor
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://www.fh-salzburg.ac.at/studium/ct/multimediatechnology-bachelor/curriculum
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26:
- ab 30.10.2024
 
- Voraussetzungen:
 
- Studieren ohne Matura:
 - mehr Infos zu:
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 - Studienberechtigungsprüfung
 - Berufsreifeprüfung
 Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Ingenieurwissenschaftliche Studien
 - Studienberechtigungsprüfung an der FH Salzburg
 - Berufsreifeprüfung
 - Berufliche Qualifikationen und Zusatzprüfung/en
 
 
- Gebühr:
 - € 363 Studiengebühr plus € 22,70 ÖH-Beitrag pro Semester
 - Zusatzinfo:
 Sämtliche Programmierkurse bei MultiMediaTechnology beginnen bei Null - Vorkenntnisse sind nicht notwendig (aber hilfreich).
- StudentInnen ohne Programmiererfahrung werden in Tutorien zusätzlich unterstützt und gefördert.
 
- Studieninhalt:
 - Grundlagen aus den Bereichen der Informatik (objekt-orientierte Programmierung, Datenbanken, Software Engineering, Computergrafik)
 - Mathematik und Medientechnik.
 - Einsatz von Audio- Videotechnik, 3D-Modellen, Animation,
 - Entwicklung für mobile Plattformen wie Mobiletelefone, Smartphones, mobile Spielkonsolen,...
 - Team- und Projektmanagement
 
- Spezialisierungen:
 - Web and Mobile Development
 - Game Development
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - WebentwicklerIn
 - GameentwicklerIn
 - MultimediaentwicklerIn
 - Grafik- & ToolprogrammiererIn
 - EntwicklerIn für mobile Applikationen
 - EntwicklerIn von Lernsoftware und Augmented Reality Anwendungen
 - WebMasterIn & AdministratorIn für medientechnische Systeme
 - ProjektmanagerIn und Media Asset ManagerIn
 - EntwicklerIn für Computergrafik und grafische Simulationen
 - EntwicklerIn für Visualisierungen
 - Technische Assistenz in der digitalen Fernseh- und Filmproduktion
 - ForschungsassistentIn in Informatik- und mediennahen Fachgebieten
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


