Stand: 19.01.2019
Biomedizinische Analytik
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar – 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Salzburg
Puch, Salzburg - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0434
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2019/2020: 5.11.2018 - 28.4.2019
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife,Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Naturwissenschaftliche Studien
- Studienberechtigungsprüfung an der FH Salzburg
- Berufsreifeprüfung
- Berufliche Qualifikationen und Zusatzprüfung/en
- Gebühr:
- € 363,36 Studiengebühren plus €19,70 Beitrag Interessensvertretung pro Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fh-salzburg.ac.at/disziplinen/gesundheitswissenschaften/bachelor-biomedizinische-analytik/beschreibung/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fh-salzburg.ac.at/disziplinen/gesundheitswissenschaften/bachelor-biomedizinische-analytik/studienaufbau/curriculum/
- Studieninhalt:
- In den ersten Semestern werden zunächst die theoretischen und praktischen Grundlagen der Biomedizinische Analytik vermittelt.
- Das Berufspraktikum ermöglicht die Umsetzung und Vertiefung. In den ersten 3 Semestern findet das Praktikum in den Ausbildungslaboratorien statt, in den Semestern 4 bis 6 erfolgt das Berufspraktikum an selbst ausgewählten Praktikumsstellen.
- Im 4. Semester wird eine erste, theoretische Bachelorarbeit verfasst. Ein zweites praktisches Bachelor-Projekt wird im sechsten Semester durchgeführt.
- Berufsmöglichkeiten:
- Krankenhäuser
- Sanatorien
- Ambulatorien
- Privatlaboratorien
- Universitätskliniken und institute
- Institute mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- Kur- und Heilanstalten
- Rehabilitationszentren
- Gesundheitsämter
- Vereine und Arbeitskreise
- die mit dem Gesundheitssystem
- dem Sport oder der Ökologie u.a. in Verbindung stehen
- IKT-Betriebe für Soft- und Hardware zum Gebrauch in Laboratorien
- selbstständige Tätigkeit Angebot von Dienstleistungen im biomedizinischen Analysebereich u.a.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: