Stand: 11.11.2024
Gesundheits- und Krankenpflege
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder - Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe - Der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege wird in Kooperation mit dem Rudolfinerhaus Wien durchgeführt. - Campus Rudolfinerhaus Wien (80% der Lehrveranstaltungen finden am Campus Rudolfinerhaus Wien statt, 20% am Campus 1 Wiener Neustadt)
- Die praktische Ausbildung erfolgt am Lehrkrankenhaus Rudolfinerhaus Wien und in ausgewählten Einrichtungen im In- und Ausland.
 
 
- Hochschule:
- FH Wiener Neustadt (Campus Rudolfinerhaus)  (FH Wiener Neustadt)
 Wien
- Studienart:
- Bachelorstudium
- Organisationsform:
- vollzeit
- Studienkennzahl:
- 0654
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/gesundheits-und-krankenpflege
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhwn.ac.at/studiengang/gesundheits-und-krankenpflege#curriculum
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/26: - bis 15.06.2025
- bis 31.03.2025 (für Personen aus Drittstaaten)
 
 
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife (eine davon) - Matura
- Berufsreifeprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 
- Aufnahmeverfahren Fachhochschulen
 
- Studieren ohne Matura:
- mehr Infos zu:- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
- Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung
- Studienberechtigungsprüfung - allgemeine Informationen zur Studienberechtigungsprüfung.
- Die Studienberechtigungsprüfung kann nicht an der FH Wiener Neustadt abgelegt werden sondern nur an Hochschulen, die diese anbieten (siehe allgemeine Informationen)
- Welche einschlägige Studienberechtigungsprüfung (Studienrichtungsgruppe) für den Studiengang für den Studiengang akzeptiert wird erfährst du bei der Studiengangsleitung
 
- Berufsreifeprüfung
- berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfung
 
- Gebühr:
- € 363,36 Studiengebühren plus € 24,70 ÖH-Beitrag pro Semester
- Berufsmöglichkeiten:
- Krankenhäuser
- Senioren- und Pflegeheime
- Hospize
- Rehabilitationseinrichtungen
- Betreute Wohngemeinschaften
- Tages- und Nachtkliniken
- Tageszentren
- Ambulanzen
- Ambulante Hospizdienste
- Hauskrankenpflege
- Beratungsstellen
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


