Stand: 22.09.2020
Biomedizinische Analytik
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- FH Gesundheit Tirol (FHG Tirol)
Innsbruck, Tirol - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 0496
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.fhg-tirol.ac.at/page.cfm?vpath=studium/bachelor/biomedizinische-analytik
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.fhg-tirol.ac.at/page.cfm?vpath=studium/bachelor/biomedizinische-analytik#studienplan
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/2021: 2.12.2019 - 10.4.2020
- Voraussetzungen:
- Gebühr:
- Studiengebühren im Umfang von €363,36, €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus Sachmittelbeitrag
- Zusatzinfo:
Anrechnung von BHS Leistungen möglich
- Studieninhalt:
- medizinische, chemische und mathematische Grundlagen
- Team, Teambildung und Kommunikation
- Arbeiten im Labor und instrumentelle Grundlagen sowie Auswertungsverfahren
- Berufspraktikum (3 Wochen)
- Qualitätsmangement
- Spezielle Anwendungsgebiete der Biomedizinischen Analytik
- Berufsmöglichkeiten:
- Laboratorien von stationären Einrichtungen
- Kranken-, Kur-, Rehabilitationsanstalten
- Sanatorien.
- private Einrichtungen (Privatlaboratorien, Ordinationen, biotechnologische und pharmakologische Unternehmen, etc.) und nicht-stationäre öffentliche Einrichtungen (Universität, Forschungs- und Entwicklungsinstitute, veterinärmedizinische Einrichtungen
- Einrichtungen zur Sicherung der Lebensmittel- und [Umwelt-]Hygiene.
Biomedizinische AnalytikerInnen arbeiten vorwiegend in Diagnostik- oder Forschungslaboratorien, wobei sie im Rahmen ihrer Tätigkeit auch eine leitende Position einnehmen können. Zudem sind sie auch in der Lehre (Aus-, Fort- und Weiterbildung) tätig.
Seit 2004 ist eine freiberufliche Berufsausübung möglich, was zu den bereits genannten Tätigkeitsbereichen noch eine Vielzahl anderer Gebiete wie zum Beispiel in der Qualitätssicherung und der Studienadministration und -koordination eröffnet.
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: