Stand: 23.02.2021
Technisches und Textiles Werken - Gestaltung im Kontext
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Akademie der bildenden Künste Wien (Akademie Wien)
Wien - Verbund-Info:
- Die Akademie der Bildenden Künste Wien hat einen eigene Kooperation mit der PH Wien und ist NICHT Teil des Lehramt Verbund Nord-Ost.
- Wenn das künstlerische Unterrichtsfach mit einem Unterrichtsfach im Verbund Nord-Ost kombiniert werden soll, muss für den Verbund Nord-Ost (Uni Wien) kein zusätzliches Aufnahmeverfahren absolviert werden.
- Die Zulasung ist dann an der Uni Wien innerhalb der Zulassungsfristen möglich.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Bachelor
- Studienkennzahl:
- 193/074
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.akbild.ac.at/Portal/studium/studienrichtungen/kunstlerisches-lehramt
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.akbild.ac.at/Portal/studium/studienrichtungen/kunstlerisches-lehramt/IKL_BA_curr_inkl.ECTSSWS_UG2018_versionen_1920_1516.pdf
- Anmeldefrist:
Online-Anmeldung für das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2020/2021:
- 26.4.2021 - 28.5.2021
- Voraussetzungen:
- Matura
Aufnahmeverfahren künstlerische Universitäten
- Für jedes Lehramtstudium (bestehend aus zwei Unterrichtsfächern) ist neben der jeweiligen Fachausbildung eine allgemeine pädagogische Ausbildung zu absolvieren.
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Studienberechtigungsprüfung an der Akademie der bildenden Künste
- die ersten 3 Fächer der Studienberechtigungsprüfung werden an der Uni Wien geprüft. Die Wahlfächer an der Akademie.
- Studienrichtungsgruppe: Lehramtsstudien
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- € 20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung