Stand: 06.04.2021
Anglistik und Amerikanistik
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
- Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
- Universität Salzburg (Uni Salzburg)
Salzburg, Salzburg - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/612
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.plus.ac.at/studium/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/bachelorstudien/anglistik-und-amerikanistik-2/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://im.sbg.ac.at/pages/viewpage.action?pageId=87766008&preview=/87766008/87766571/qdGG2mf1diCz66aS.pdf
- Anmeldefrist:
allgemeine Zulassungsfrist für das Wintersemester 2021/22:
- 1.7.2021 - 5.9.2021
- (besondere Zulassungsfrist für Studienbewerber_innen aus Nicht-EU/EWR Staaten bis: 10.8.2021
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
Studienberechtigungsprüfung
- allgemeine Informationen zur Studienberechtigungsprüfung
- Studienberechtigungsprüfung an der Uni Salzburg
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Geistes- und Kulturwissenschaftliche Studien
- Ab dem 25.5.2019 gilt eine neue Verordnung. Studienberechtigungsprüfungen nach der alten Verordnung können bis einschließlich 31.12.2021 abgeschlossen werden.
Berufsreifeprüfung:
- allgemeine Informationen zur Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- € 20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 und zusätzliche Kosten
- Zusatzinfo:
Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) notwendig. Informationen zum sprachlichen Einstufungstest
- Studieninhalt:
- Gegenstand des Bachelorstudiums Anglistik und Amerikanistik sind alle Formen der englischen Sprache sowie die Literaturen und Kulturen der anglophonen Länder.
- Das Studium gliedert sich in folgende Teilbereiche:
- Literaturwissenschaft,
- Linguistik,
- Kulturstudien (Cultural Studies) und
- Sprachbeherrschung.
- Ein weiterer Bestandteil des Studiums ist die Praxisorientierung (Culture at Work).
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung