Stand: 06.02.2018
Evangelische Religion
- Wichtiger Hinweis:
- Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar – 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
Seit dem Wintersemester 2014 muss ein verpflichtendes Aufnahmeverfahren absolviert werden, das nur einmal im Jahr (Wintersemester) stattfindet. Ein Studienbeginn im Sommersemester ist nur mit absolviertem Aufnahmeverfahren möglich. Die Teilnahme am Aufnahmeverfahren ist ohne Matura möglich.
Das Lehramtsstudium ist kombinationspflichtig, das heißt, es müssen zwei Unterrichtsfächer gewählt werden. Ein drittes Fach kann als Erweiterungsstudium dazu genommen werden.
Informiere dich in diesem Zusammenhang auch über die Umstellung der Lehramtsstudien auf das Bachelor/Master-System.
Anerkennung Pädagogischwissenschaftlichen
Berufsvorbildung (PWB) sowie der Schulpraktischen Ausbildung
(SPA) der Diplomstudien Lehramt für den Bachelor Lehramt
- Hochschule:
- Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Baden, Niederösterreich - Verbund-Info:
- Das Lehramtsstudium wird gemeinsam von mehreren Hochschulen im Verbund Nord-Ost angeboten. Die Zulassung findet ausschließlich an der Universität Wien statt.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Bachelor
- Studienkennzahl:
- 198/408
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Anmeldefrist:
- Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2018/2019: 3.4.2018 - 16.7.2018
- Voraussetzungen:
- Aufnahmeverfahren, Hochschulreife (Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Theologische Studien
- Studienberechtigungsprüfung an der Universität Wien
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- €19,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttp://slw.univie.ac.at/studieren/studienangebot/lehramt/evangelische-religion-unterrichtsfach/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttp://www.univie.ac.at/mtbl02/2015_2016/2015_2016_241.pdf
- Zusatzinfo:
- allgemeiner Studienplan Lehramt, Die Zusatzprüfung Latein ist vor Abschluss des Studiums abzulegen (falls Latein nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Wochenstunden absolviert wurde).
- Studieninhalt:
- Das Studium setzt sich aus dem fachwissenschaftlichen- und dem fachdidaktischen Teil der beiden Unterrichtsfächer (je 100 ECTS) und dem allgemeinen bildungswissenschaftlichen und dem schulpraktischen Teil (40 ECTS) zusammen.
- Pro Unterrichtsfach muss eine Bachelorarbeit im Bereich der Fachwissenschaften geschrieben werden
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: