Stand: 11.08.2020
Technisches und textiles Werken
- Wichtiger Hinweis:
Das Studium beginnt erstmalig mit Wintersemester 2019. Weitere Informationen werden ergänzt.
- Hochschule:
- Pädagogische Hochschule Tirol (PH Tirol)
Innsbruck, Tirol - Verbund-Info:
- Das Lehramtsstudium wird gemeinsam von mehreren Hochschulen im Verbund West angeboten.
- Die Zulassung für die Sekundarstufe Allgemeinbildung findet in der Studienabteilung der Universität Innsbruck oder an der PH Vorarlberg statt.
- Es werden nicht alle Unterrichtsfächer an jedem Hochschulstandort angeboten.
- Studienart:
- Lehramtsstudium Bachelor
- Studienkennzahl:
- 190/474
- Mindeststudiendauer:
- 8 Semester
- ECTS:
- 240
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://www.uibk.ac.at/studium/angebot/uf-technisches-und-textiles-werken/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://www.uibk.ac.at/studium/angebot/uf-technisches-und-textiles-werken/
- Anmeldefrist:
Bewerbungsfrist für Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2020/2021: 2.3.2020 - 15.5.2020
- Voraussetzungen:
Aufnahmeverfahren, Hochschulreife (Matura,Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung), künstlerische Eignung
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Aufsatz
- Mathematik 1
- Lebende Fremdsprache
- Wahlfach 1 (zu wählen aus folgendem Angebot): Geschichte, Latein 1, Latein 2, Lebende Fremdsprache (sofern die konkrete Lebende Fremdsprache nicht bereits als Pflichtfachprüfung 2 gewählt wurde), Philologische Grundlagen, Mathematik 1, Mathematik 2, Darstellende Geometrie, Physik, Chemie, Biologie und Umweltkunde, Geographie und Wirtschaftskunde 1, Geographie und Wirtschaftskunde 2, Griechisch, Koran-Arabisch, Islamische Religion
- Wahlfach 2
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Lehramtsstudien
- Studienberechtigungsprüfung für Lehramtsstudien
- Studienberechtigungsprüfung an der Universität Innsbruck
- Berufsreifeprüfung
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72 pro Semester
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
- organgefarbene Tags sind Studiengruppen der Studienberechtigungsprüfung