Stand: 03.11.2025
Betriebswirtschaft
- Wichtiger Hinweis:
 Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
- Hochschule:
 - Universität Wien  (Uni Wien)
Wien - Studienart:
 - Bachelorstudium
 - Studienkennzahl:
 - 033/515
 - Mindeststudiendauer:
 - 6 Semester
 - ECTS:
 - 180
 - Durchschnittsdauer:
 - 8,2 Semester
 - Studiengang:
 - Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/betriebswirtschaft-bachelor-mit-aufnahmeverfahren/
 - Studienplan:
 - Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/BA_Betriebswirtschaft_Version2014.pdf
 
- Anmeldefrist:
 Bewerbungsfrist für das Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2026/27:
- 02.03.2026 - 04.05.2026
 
- Voraussetzungen:
 Hochschulreife (eine der folgenden)
- Aufnahmeverfahren
 
- Studieren ohne Matura:
 - Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Aufsatz (schriftliche Arbeit)
 - Lebende Fremdsprache Englisch
 - Mathematik
 - Wahlfachangebot für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Studien
 - Wahlfachangebot für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Studien
 
Studienberechtigungsprüfung
- allgemeine Informationen zur Studienberechtigungsprüfung
 - Studienberechtigungsprüfung an der Universität Wien
 - Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien
 - Ab dem 1.7.2019 gilt eine neue Verordnung. Studienberechtigungsprüfungen nach der alten Verordnung können bis einschließlich 30.9.2021 abgeschlossen werden.
 
Berufsreifeprüfung:
 
- Gebühr:
 - € 25,20 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
 - Zusatzinfo:
 Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) notwendig.
- Studieninhalt:
 - die intensive Auseinandersetzung mit methodischen Fächern, um den theoretisch analytischen Anforderungen einer modernen betriebswirtschaftlichen Ausbildung gerecht zu werden
 - die solide und breite Wissensvermittlung in den allgemeinen Kernbereichen der Betriebswirtschaft bzw. der Wirtschaftswissenschaften einschließlich der Wirtschaftssprachen
 - die Wahl einer Spezialisierung
 
- Spezialisierungen:
 eine der folgenden Vertiefungen mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen muss gewählt werden:
- International Business
 - Management
 - Wirtschaftsstatistik
 - Ökonomische Analyse
 
- Berufsmöglichkeiten:
 - Ziel des Studiums der Betriebswirtschaft an der Universität Wien ist es, Absolventinnen und Absolventen hervorzubringen, die sowohl durch ihr fachliches Know-how als auch durch ihre Managementfähigkeiten den Anforderungen der österreichischen Wirtschaft in einem dynamischen und globalen Umfeld entsprechen.
 - Dabei ist einerseits auf die klein- und mittelbetriebliche Unternehmensstruktur der österreichischen Wirtschaft und andererseits auf die Entwicklungen im Bereich neuer (Informations-) Technologien (IT) Bedacht zu nehmen.
 
- Studienvertretung:
 
- Weiterführende Tags:
 - Farben:
 - blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge
 


