Stand: 16.10.2020
Sportwissenschaft
- Wichtiger Hinweis:
Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder
Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Wintersemester: 20. September - 15. Dezember Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe
Wichtige Informationen zu Änderungen bedingt durch den Coronavirus/Covid-19
- Hochschule:
- Universität Wien (Uni Wien)
Wien - Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/628
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Durchschnittsdauer:
- 8 Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/bachelor-und-diplomstudien/sportwissenschaft-bachelor/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/BA_Sportwissenschaft.pdf
- Anmeldefrist:
- allgemeine Zulassungsfrist Sommersemester 2021: 7.1.2021 - 5.2.2021
- allgemeine Zulassungsfrist Wintersemester 2021/21: Juli 2021 - 5.9.2021
- Voraussetzungen:
Hochschulreife (eine der folgenden)
- Ergänzungsprüfung: zum Nachweis der körperlich-motorischen Eignung
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- und Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfungsfächer:
- Aufsatz (schriftliche Arbeit)
- Lebende Fremdsprache Englisch
- Mathematik
- Wahlfachangebot für Naturwissenschaftliche Studien
- Wahlfachangebot für Naturwissenschaftliche Studien
Studienberechtigungsprüfung
- allgemeine Informationen zur Studienberechtigungsprüfung
- Studienberechtigungsprüfung an der Universität Wien
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Naturwissenschaftliche Studien
- Ab dem 1.7.2019 gilt eine neue Verordnung. Studienberechtigungsprüfungen nach der alten Verordnung können bis einschließlich 30.9.2021 abgeschlossen werden.
Berufsreifeprüfung:
- Gebühr:
- €20,20 Beitrag Interessensvertretung plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Studieninhalt:
- der Erwerb zentraler sportwissenschaftlicher, sportdidaktischer, sportorganisatorischer und trainingsspezifischer Kompetenzen
- die Kompetenzvermittlung, Lösungen für praxisbezogene Problemstellungen im Feld Bewegung und Sport zu erarbeiten und umzusetzen
- Berufsmöglichkeiten:
- Tätigkeiten in vielfältigen bewegungs- und sportbezogenen Berufsfeldern
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags: