Stand: 04.05.2025
Statistik
- Wichtiger Hinweis:
- Keine Frist mehr verpassen mit dem ÖH Reminder - Nach der Zulassung Studienbeihilfe beantragen - für das Sommersemester: 20. Februar - 15. Mai Mehr für dich! oeh.ac.at/studienbeihilfe 
- Hochschule:
- Universität Wien  (Uni Wien)
 Wien
- Studienart:
- Bachelorstudium
- Studienkennzahl:
- 033/551
- Mindeststudiendauer:
- 6 Semester
- ECTS:
- 180
- Durchschnittsdauer:
- 6,7 Semester
- Studiengang:
- Link zum Studienganghttps://studieren.univie.ac.at/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/statistik-bachelor/
- Studienplan:
- Link zum Studienplanhttps://senat.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/s_senat/konsolidierte_Bachelorcurricula/BA_Statistik_Version2014.pdf
- Anmeldefrist:
- Antragsfrist Wintersemester 2025/26: - 23.06.2025 - 05.09.2025 (EU/EWR/CH/Gleichgestellte)
- 23.06.2025 - 01.08.2025 (Drittstaatsangehörige)
 
- allgemeine Antragsfrist Sommersemester 2026: - 13.11.2025 - 05.02.2026 (EU/EWR/CH/Gleichgestellte)
- 13.11.2025 - 07.01.2026 (Drittstaatsangehörige)
 
 
- Voraussetzungen:
- Hochschulreife (eine der folgenden) 
 
- Studieren ohne Matura:
- Studienberechtigungs- oder BerufsreifeprüfungStudienberechtigungsprüfungsfächer: - Aufsatz (schriftliche Arbeit)
- Lebende Fremdsprache Englisch
- Mathematik
- Wahlfachangebot für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Studien
- Wahlfachangebot für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Studien
 - Studienberechtigungsprüfung - allgemeine Informationen zur Studienberechtigungsprüfung
- Studienberechtigungsprüfung an der Universität Wien
- Studienberechtigungs-Studienrichtungsgruppe: Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien
- Ab dem 1.7.2019 gilt eine neue Verordnung. Studienberechtigungsprüfungen nach der alten Verordnung können bis einschließlich 30.9.2021 abgeschlossen werden.
 
- Berufsreifeprüfung: 
 
- Gebühr:
- € 24,70 ÖH-Beitrag plus gegebenenfalls anfallende Studiengebühren im Umfang von €363,36 bzw. €726,72
- Zusatzinfo:
- Absolvierung der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) notwendig. 
- Studieninhalt:
- das Erlernen der statistischen Methodik und ihrer Anwendungen
- die Beherrschung der englischen Fachsprache der Statistik
- die Beherrschung der dem Stand der Technik entsprechenden Informationstechnologie
- die Vorbereitung auf weiterführende Magisterstudien
- die Ausbildung für eine einschlägige Berufstätigkeit
 
- Berufsmöglichkeiten:
- Statistik in Banken und Versicherungen, in der Industrie, in der Markt- und Meinungsforschung, in der Verwaltung, Technik
- Statistik in der Qualitätssicherung, Statistik in den Naturwissenschaften, in der Medizin, im Gesundheitswesen, in der Psychologie, in den Umweltwissenschaften, in den Sozialwissenschaften, in den Wirtschaftswissenschaften
 
- Studienvertretung:
- Weiterführende Tags:
- Farben:
- blaue Tags zeigen inhaltlich ähnliche Studiengänge


